July 4, 2025
Bei Bohrungen in Karstgebieten ist der Schlamm anfällig für Leckagen, was zu einem plötzlichen Rückgang des Schlammstandes im Loch führt.Das Füllmaterial in Karstgebieten ist lose und eingestürzt, und wenn das Volumen der Karstfläche zu groß ist, kann dies leicht zu einer starken Überlastung des Betons während der Einspritzung führen.,Daher sollte bei Begegnung mit einem Karstgebiet jeder Haufen seine geologischen Bedingungen, Tiefe, Höhe und den Typ des Füllmaterials sorgfältig erfassen,und ein entsprechender Bauplan erstellt werden- bei großen Karstgebieten muss der Plan von dem leitenden Ingenieur und der Konstruktionseinheit überprüft, geklärt,und vor der Durchführung vom Aufsichtsbeauftragten genehmigt.
Je nach Höhe der Karsthöhle und dem Zustand des Füllmaterials in der Höhle werden verschiedene Behandlungsmethoden für die Karsthöhle angewendet.Füllung der Füllung, Betoninspritzung, Stahlgehäuse etc. Im Folgenden ist eine kurze Einführung des Bauplanes für verschiedene Formen von Karsthöhlen zur Referenz.
Die Höhle ist klein.
Wenn die Höhe weniger als 1 m beträgt, kein Füllmaterial vorhanden ist oder die Höhle mit Wasser gefüllt ist, wenn das Loch zusammenbricht, spritzen Sie zunächst Wasser in das Loch, um den Wasserstand zu erhöhen,und dann die Ton- und Steinstücke in gewebte Beutel legen und sie in den Boden des Lochs versenken. Die Anzahl der Bodenbeutel wird nach der Menge des Ablagerungslecks bestimmt, so dass die Höhle mit Füllmaterial gefüllt und eine Schutzwand gebildet wird, und dann mit dem Bau fortgesetzt wird.
Die Höhe der Höhle beträgt 1-3 m.
Die Höhle ist entweder vollständig oder teilweise gefüllt. Wenn der Schlammspiegel schnell sinkt, zeigt dies, dass die Höhle erfolgreich verbunden wurde.ein Tonbeutel wird an der Vorderseite des Lochs platziertDas Bohrgerät mischt die Mischung in das Loch, um eine Zementmasse und eine Kieswand auf der Ostseite zu bilden.Sobald die Zementpaste die Lücken zwischen den Trümmern verschlossen hatNach dem Aufbau der Höhle wird sie 24 Stunden lang ungestört gelassen, bis sie das erste Setzungsstadium erreicht hat.
Die Höhle ist mehr als 3 Meter hoch.
Die Rotationsbohrung kann mit der Rohrstapelmaschine für den Bau kombiniert werden.Diese Methode ermöglicht die Trockenformung des Stahlgehäuses, ohne dass eine Schlammbedeckung erforderlich istObwohl die Verwendung eines vollständig Stahlgehäuses die Kosten erhöhen kann, ist es im Vergleich zum Befüllen des Lochs mit Beton immer noch wirtschaftlicher.Für Karsthöhlen, in denen die Bohrtiefe 3 m übersteigt, sich aber nach Steinwerfen bilden kann, aber nicht mit Unterwasserbeton gefüllt werden kann, kann ein 4 mm dickes Gehäuse an den Stahlkäfig an der Karsthöhle geschweißt und zusammen mit dem Stahlkäfig platziert werden,gefolgt von dem Gießen von Unterwasserbeton.
Hier sind einige übliche Behandlungsmethoden der Rotationsbohrung in der Karstgeologie aufgeführt.
Häufige Probleme der Drehbohranlage in Kalksteinkarsthöhlen
1- Zähnebrechen und Schäden am Bohrgerät entstehen durch ungleichmäßige Kraft beim Bohren.
2Das Loch ist beim Bohren auf einer abfallenden Felsoberfläche oder auf der Hälfte der Felsseite geneigt.
3Die Bohrungen sind im Dach der Höhle stecken geblieben.
4Leckende Schlammflächen treten in geologischen Formationen mit Hohlräumen und Brüchen auf.
5. Höhlenlöcher in den Schichten über der Karsthöhle aufgrund von Ablagerungen in der Karstschicht oder instabilen Füllschicht der Karsthöhle
6Große Mengen von Superquadrat werden in die Karsthöhle injiziert.
2. Bauvorbereitung
Die Genauigkeit der Lage der Karsthöhle in der vorläufigen Erhebung beeinflusst unmittelbar die Auswahl der Baupläne, die Baukosten und den Bauplan.in Gebieten mit KarsthöhlenentwicklungAufgrund der unterschiedlichen Entwicklungsbedingungen der Karsthöhlen, die in den Ergebnissen der geologischen Erhebungen festgestellt wurden, sollten unterschiedliche Baupläne festgelegt werden.Vorbereitungen vor dem Bohren sollten gründlich sein, um eine klare Planung während des Bohrprozesses zu gewährleisten..
3. Verhindern Sie übermäßige Schäden an der Bohrstelle und Zähne brechen
Vor dem Bohren in die Höhle müssen die Bohrzähne verstärkt werden und die Teile des Bohrwerks häufig auf Schweißspaltungen überprüft werden.Das Prinzip "niedrige Bohrgeschwindigkeit und variabler Druck" kann angewandt werden, um Unfälle wie Zahnbruch und Schäden am Bohrgerät so weit wie möglich zu vermeiden.
4. Verhinderung von Lochverschiebungen
Bei Bohrungen durch Karstformationen ist es unerlässlich, eine Rohrbohrmaschine und einen Sandschaufel in Verbindung mit dem Bohrverfahren zu verwenden.Die Rohrbohrung sollte verwendet werden, um eine Führung zu bilden und eine freie Oberfläche zu schaffen. Anschließend sollte mit dem Sandschuppen gebohrt und Schutt entfernt werden, um eine Abweichung des Loches zu verhindern.Betriebsweise, bei der Bohrung leichten Druck oder Selbstgewichtdruck verwenden, bis der Bohrstock vollständig in die Gesteinsschicht eingebettet ist, und dann mit dem normalen Bohren fortfahren, um eine Abweichung des Loches zu verhindern.
5. Vorbeugung von Bohrungen
Vor dem BauFührungsplatten können auf die Quadratkopf-Ribbenplatten geschweißt werden, um zu verhindern, dass der Bereich von der Spitze des Quadratkopfes bis zur Spitze des Bohrrohrs von oben nach unten eine spürbare Stufe hat, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Wenn die Rippenplatten stark genug sind, können Schnittzähne auch an eine Reihe diagonaler Rippen geschweißt werden, die auf den zu bohrenden Felskörper ausgerichtet sind,um durch den Felsen zu schneiden und den Bohrer zu entfernen.
Sechstens: Schlammbehandlung
Um die Verschmutzung zu beseitigen, ist es wichtig, zuerst das ungefähre Volumen der unterirdischen Karsthöhle zu schätzen.sicherstellen, dass der Güllebehälter mindestens doppelt so groß ist wie die HöhleDie Schlammpumpe und die Wasserrückfüllpumpe sollten größer sein als die Standardmodelle, um eine schnelle Rückfüllung von Schlamm und Wasser bei Leckagen zu ermöglichen.In der Nähe der Bohrstelle sollte ausreichend Füllmaterial vorbereitet werden.Das Baggermodell sollte mindestens 200 sein, um eine effiziente Befüllung zu gewährleisten.
Füllstoff:
1Ein weiches Kunststoffgemisch aus Bentonit, Sägemehl, Ton und Zement mit Zusatz von Wasser.
2. Die Größe des Steins und der verpackten Masse sollte anhand der Größe des Bodeneingangs des verwendeten Bohrbehälters berücksichtigt werden.und die Härte sollte vermieden werden zu groß.
3Der Block-Ton, der undurchlässig ist und eine gute Plastizität und Viskosität aufweist, kann nach dem Befüllen vollständig in den Karsthöhlenraum gefüllt und durch umgekehrtes Bohren mit einem Bohrbehälter verdichtet werden.Es ist nicht leicht, das Loch zu kollabieren, wenn man wieder bohrt.
Beim Bohren wird festgestellt, dass der Schlamm im Loch langsam fällt. Es ist notwendig, den Schlamm rechtzeitig wieder aufzufüllen, und der Bohrkopf wird nach vorne gestellt, und das Füllmaterial wird zum Loch hinzugefügt,und der Bohrer wird eingesetztDie schwimmende und umgekehrte Bohrmaschine drückt das Füllmaterial 1 in die Felsspalte, um den Schlammverlust zu blockieren.
Wenn die Schlammoberfläche schnell fällt und das Leck zu schnell ist, ist es schwierig, den Zweck der Füllung durch Streuung zu erreichen.Es sollte eine große Menge Schlamm hinzugefügt und Wasser nachgefüllt werden., und der Bohrer sollte schnell angehoben werden, und 2 oder 3 Füllungen sollten in einer großen Menge in kurzer Zeit gesetzt werden,und die Bohrstelle sollte schweben und umgekehrt werden, bis die Schlammoberfläche nicht mehr fällt.
7Eine große Menge Super-Quadrat-Behandlung.
Für tiefe Karsthöhlen (weniger als 1 Meter) und in der Tiefe der Höhle gibt es keine Karstverteilung um die Pfahllöcher, nach dem Bohren wird Beton direkt zur Füllung gegossen,ein geringer Überschuss ist normal.
Wenn die Karsthöhle etwas höher ist (mehr als 1 Meter, aber weniger als 4 Meter) oder es um die Pfahllöcher in der Tiefe der Karsthöhle verteilte Karsthöhlen gibt,und die Verteilertiefe der Karsthöhlen ist relativ flach (z. B. innerhalb von 15 Metern), kann die leere Karsthöhle mit Füllstoff 2 oder 3 gefüllt und dann erneut gebohrt werden.
Bei hohen Karsthöhlen (über 4 Meter) reichen die oben genannten Füllstoffe nicht aus, um die Hohlräume vollständig zu füllen, was zu einer geringen Rückfüllwirksamkeit und einer komplexen Konstruktion führt.Zementmörtel oder niedrigwertiger Beton können zur Rückfüllung verwendet werdenDie Bohrungen müssen erst nach der ersten Anordnung des Materials fortgesetzt werden, da die Schichten über der Karsthöhle in diesem Zeitraum stabil bleiben müssen.wenn die Karsthöhle Wasser enthält, ist es wichtig zu prüfen, wie der Zementmortar durch eine große Menge Grundwasser verdünnt werden könnte, was seine Verfestigung beeinträchtigen könnte.
Für miteinander verbundene Karsthöhlen (die anhand der sich überlappenden Verteiltiefe benachbarter Pfahllöcher erkannt werden können) kann der Pfahlbau in Gruppen durchgeführt werden.alle Pfahllöcher in einer Gruppe bohren, die mit dem Boden der Karsthöhle verbunden sindDas bedeutet, dass die zusammenhängenden Karsthöhlen vollständig gefüllt sind und die Effizienz der Betonnutzung maximiert wird.Es ist unerlässlich, die Fertigstellungzeit für diese Gruppe von Pfahllöchern zu berechnen, um die Stabilität der Lochwände zu gewährleisten, bevor der Beton gegossen wird.
8. Schlammbehandlung
Bevor der Verstärkungskäfig abgesenkt wird, müssen Sie die Qualität des Schlamms überprüfen.Die Schlacke muss mit einer Bodenreinigungsbohrmaschine gereinigt werden, um sicherzustellen, dass der Beton sofort nach dem Absenken des Verstärkungskäfigs gegossen wird und die Zeit, um ein Staubloch zu verhindern, minimiert wird.Wenn die herkömmlichen Maßnahmen die Schlacke nicht vollständig reinigen können, kann das Gaslift-Rückzirkulationverfahren verwendet werden.